Reflexzonenmassage
Reflexzonenmassage

Die Reflexzonenmassage geht auf die Erkenntnisse des englischen Neurologen Sir Henry Head (1861-1940) zurück. Er entdeckte 1893, dass innere Organe über Nerven- und Blutbahnen mit bestimmten Hautarealen in Verbindung stehen. Diese Hautbezirke werden Head'sche Zonen oder Reflexzonen genannt. Die Erkrankung eines inneren Organs kann die entsprechende Reflexzone beeinflussen, beispielsweise löst ein Herzinfarkt Schmerzen an der Innenseite des Arms aus. Die Verbindungen zwischen Haut und inneren Organen macht man sich bei der Reflexzonenmassage zu Nutze, um über die Massage der Head'schen Zonen auf die Funktion der zugehörigen inneren Organe einzuwirken. Zu den Reflexzonenmassagen gehören verschiedene Massagetechniken wie die Muskelreflexzonen-, die Bindegewebs- und die Periostmassage (Massage der Knochenhaut). Die Fussreflexzonenmassage stellt eine Sonderentwicklung dar.

 

 


 


Links

Literatur

Zurück zum Index der Schulen und Methoden zurück zum Seitenanfang

====================================================================================
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
====================================================================================

====================================================================================
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
====================================================================================

 

[ zurück ]