Kinesiologie (integrative)
Die Integrative Kinesiologie ist ein Muskeltestverfahren zur Aufdeckung
und Lösung von psychischen, energetischen und familiendynamischen Konfliktsituationen.
Integrative Kinesiologie ist Energiebalance. Sie wirkt ganzheitlich auf
Körper und Seele. Das Aufdecken unbewusster, seelischer Konflikte (USK)
und deren Entkoppelung sind die zentralen Elemente einer IK-Sitzung. Gefühle,
die lange Zeit unterdrückt werden, bauen Stress im Körper auf.
Wenn diese Konflikte nicht gelöst werden, kann es zu chronischen Funktionsbeeinträchtigungen
der Organe und in weiterer Folge zu Krankheiten kommen.Während einer
IK-Sitzung wird bei körperlichen Schmerzen oder unangenehmen Gefühlslagen
die Auslösesituation ermittelt (über Muskeltest mit strukturiertem
Dialog mit dem Unbewussten). Wenn Zeitpunkt, Umstände und Gefühle,
die damals nicht ausgedrückt und/oder erlebt werden konnten, bewusst
sind, kann der Kinesiologe eine entsprechende Entkoppelungsmethode anwenden.
Dies führt zu einer Auflösung der Energieblockaden und Freisetzung
der gebundenen Energie.Ein nachhaltiger, ganzheitlicher Heilungsprozess
kann in Gang gesetzt werden.Nach einer IK-Sitzung ist der Klient in einem
Zustand angenehmer Entspanntheit, es kann auch leichte Müdigkeit auftreten.
Selbst eine neuerliche Konfrontation mit der ursprünglichen Reizsituation
löst nun keinerlei Stress mehr beim Klienten aus. Auch familiendynamische
Verstrickungen können mit IK erfolgreich ausgetestet und eingegrenzt
werden. Dadurch wird eine präzise und begründete Überweisung
des Klienten zur Aufstellungsarbeit möglich.IK ist eine zeit- und kostensparende
Methode, da für ein Thema meist nur eine Sitzung benötigt wird.
Anwendungsgebiete für Integrative Kinesiologie:- alle Störungen
des körperlichen oder seelischen Wohlbefindens- akute, chronische und
psychosomatische Erkrankungen- Schmerzbehandlung- Erschöpfungszustände
und Schlafstörungen- Gewichtsprobleme- Allergien- instabile Gefühlslagen,
wie z.B. Angst, Trauer ....- Probleme jeglicher Art in Bereichen der Partnerschaft,
Familie, Beruf, Sexualität usw., welche sich wiederholen u.v.m.Die
Integrative Kinesiologie bietet eine Hilfestellung und Begleitung auf dem
Weg zu körperlicher, geistiger und seelischer Gesundheit und ist kein
Ersatz für schulmedizinische Behandlung oder Psychotherapie, versteht
sich aber als Ergänzung.
Links zu Ausbildungsinstitutionen:
Balancezentrum.at
Verbände:
X
Online - Texte:
X
Mein gesamtes Praxisangebot
in Zürich und Schaffhausen (bei Bedarf mit Einbezug
von kinesiologischen Techniken)
Mein Therapeutisches
Angebot in Zürich und Schaffhausen (bei
Bedarf mit Einbezug von kinesiologischen Techniken)
Angaben zu meinem Praxis- und
Ausbildungshintergrund
Literatur:
Zurück zum Index der Schulen und Methoden zurück zum Seitenanfang
====================================================================================
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
====================================================================================

====================================================================================
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
====================================================================================
[ zurück ]